Orientierungspunkte

Gemeinsam Jugendliche stark machen

Wenn junge Menschen in soziale Isolation geraten, hat das oft schmerzliche Folgen, sowohl für Betroffene als auch ihr Umfeld. Ein früher Verlust von Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft kann einen Lebensweg bereits in diesem Alter nachhaltig negativ beeinflussen und prägen.

Orientierungspunkte

Jugendliche brauchen positive erwachsene Vorbilder, an denen sie sich in der wichtigen Phase des Erwachsenwerdens orientieren können. Ein neutraler Ratgeber, der zuhört, inspiriert und nicht urteilt, vermittelt den Jugendlichen positive Werte und hilft, den Herausforderungen und Gefahren in dieser Lebensphase zu begegnen und diese möglichst ohne Straucheln zu überstehen.

Viele Eltern fragen sich, warum diese Orientierungspunkte außerhalb des familiären und schulischen Umfeldes so wichtig sind. Die Antwort ist einfach: Es ist das vertraute und gewohnte Umfeld, das in dieser Lebensphase von Heranwachsenden oft in Frage gestellt wird. Vorbilder außerhalb des Gewohnten haben einen positiven Einfluss auf die Jugendlichen und helfen dabei, Gefahren wie Alkohol, Drogen und mangelndes Interesse an Schule und Berufsausbildung erfolgreich zu meistern.