Unsere Förderpartner

Jede Spende zählt

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Förderern. Erst durch die finanzielle Unterstützung von Unternehmen, anderen Stiftungen und Einrichtungen ist es uns möglich, dauerhaft und überregional verschiedene Programme durchzuführen und neue Angebote zu realisieren.

 

Das sind unsere PREMIUMförderer

Deutsche Postcode Lotterie 

Die Soziallotterie fördert seit ihrer Gründung im Jahr 2016 in Deutschland über 4.400 Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz mit mehr als 175 Millionen Euro.

Seit Anfang 2019 besteht die Kooperation zwischen Mentor und der Deutschen Postcode Lotterie. Unsere Mentor-Kolleg*innen aus Schweden machten uns auf die Soziallotterie aufmerksam, denn Postcode ist auch im skandinavischen Raum sehr bekannt. Mit dem ersten genehmigten Förderantrag entstand zwischen der DPL und unserer Stiftung eine enge, unkomplizierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Anträge für Fördermittel übermitteln wir voll digitalisiert und für alle transparent, die Teams stehen im regelmäßigen Austausch und gemeinsame Prozesse lassen sich einfach umsetzen: Mentor schätzt die niedrigen bürokratischen Hürden ohne immensen Reporting-Aufwand und das persönliche Interesse der DPL-Mitarbeitenden. Wir stehen für die gleichen Werte, möchten junge Menschen stärken, Minderheiten eine Stimme geben und Chancengleichheit fördern. Das verbindet uns.

Beisheim Stiftung 

Die Beisheim Stiftung führt das philanthropische Erbe Otto Beisheims fort und fördert dabei Projekte für ein selbstbestimmtes Leben, die auf die strategischen Schwerpunkte Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport abzielen. 

Über den persönlichen Kontakt von Bettina Gräfin Bernadotte luden wir den Vorstand der Otto-Beisheim-Stiftung 2019 auf die Mainau ein. Dort schloss die Stiftung mit Mentor zwei Fördervereinbarungen, um gezielt Mentor-Kooperationsschulen mit weiteren Programmen zu unterstützen. Denn die Münchner Organisation setzt sich vor allem für jüngere und ältere Menschen ein und möchte damit den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt stärken. So engagiert sich die Kapitalstiftung zum Beispiel besonders für die mentale Gesundheit von Jugendlichen.

Mentor arbeitet eng mit der Beisheim Stiftung zusammen; wir stimmen uns in jedem Schritt gut ab. Die Beantragung von Fördermitteln läuft digital, transparent und denkbar einfach ab. Wir pflegen eine Partnerschaft auf Augenhöhe, nehmen gerne an Projekten der jeweils anderen Stiftung teil und vernetzen unsere Partner. So können wir gemeinsam noch mehr Menschen erreichen, Hilfe zur Selbsthilfe geben und unsere langfristige Kooperation weiterausbauen.

Erika & Werner Messmer Stiftung 

Die unabhängige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee wurde von den Eheleuten Werner und Erika Messmer gegründet und fördert mit den Erträgen bestehende, innovative und zukunftsorientierte Initiativen vor allem in Radolfzell und in der Region. 

Seit Anfang 2020 unterstützt die Kapitalstiftung auch Mentor: Seit Beginn der Förderung hat sich zwischen dem Stiftungsvorstand und Mentor ein starker Teamgedanke entwickelt: Durch die räumliche Nähe der beiden Stiftungen zueinander, dem direkten Bezug zu den Projekten an umliegenden Standorten und den geteilten Werten verbindet uns eine ganz besondere Partnerschaft. Dabei engagieren sich die Vorstandsmitglieder auch persönlich als ehrenamtliche Mentor*innen.

Die Messmer Stiftung und Mentor nutzen erfolgreich Synergien und bauen kontinuierlich ihr Stiftungsnetzwerk weiter aus. So möchten wir gemeinsam neue Formate für die Region entwickeln, die Region stärken und damit die Menschen, die in ihr leben.

Das sind unsere Förderer

Crescere Stiftung

Die Crescere Stiftung Bodensee wurde 2021 von Thomas Seger zusammen mit seinem langjährigen Freund Wolfgang Münst gegründet. Die Stiftung fördert in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Bildung, soziale Projekte als Unterstützung der Wohlfahrtspflege, Jugend- und Altenhilfe sowie in Kunst und Kultur.