Mentor Akademie feiert Abschluss von weiteren 16 Mentor*innen

Am 7. November 2024 haben wieder 16 Ehrenamtliche erfolgreich ihre Ausbildung zum „Natural Mentor“ abgeschlossen. Ihr Akademie-Zertifikat erhielten sie im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Mentor Wochen 2024 in der Comturey auf der Insel Mainau.

21 November 2024 | Mentoren

Von Januar bis April 2024 haben die Mentor*innen an insgesamt sechs Ausbildungstagen durch die drei erfahrenen Trainer*innen Ulrich Dehner, Susanne Hübschle und Alice Dehner tiefere Einblicke in die Themen „Reflexion“, „Kommunikation“ und „Ressourcenorientiertes Konfliktmanagement“ gewonnen. Ziel der Ausbildung ist es, ihnen in ihrer Rolle als „natürliche Mentor*innen“ in Bezug auf ihre Haltung und Interaktion mit Heranwachsenden wichtige Hilfsmittel, Tipps und Erkenntnisse mit auf den Weg zu geben. Ein wesentlicher Teil der Ausbildung ist, das Gelernte in der Gruppe gleich praktisch zu üben und sich dazu offen auszutauschen. Beim natürlichen Mentoring geht es vor allem darum, „Hilfe-zur-Selbsthilfe“ zu leisten, also die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten der Jugendlichen zu aktivieren und zu stärken.

Alle Absolvent*innen der Mentor Akademie-Ausbildung sind bereits als ehrenamtliche Mentor*innen für die Stiftung tätig und haben bereits wertvolle Erfahrungen durch die regelmäßig stattfinden Inspirationstage an unseren Kooperationsschulen gesammelt. Dabei begleiteten sie Schüler*innen der 8. Klasse und unterstützten sie dabei, gute Entscheidungen für ihren weiteren Lebensweg zu treffen.

Die Mentor Akademie wurde im Mai 2023 ins Leben gerufen und hat seither großen Zulauf sowie eine äußerst positive Resonanz erfahren. Die Teilnehmer*innen haben in den vergangenen Monaten viel gelernt – nicht nur über sich selbst, sondern auch darüber, wie sie Jugendlichen auf authentische und wirkungsvolle Weise zur Seite stehen können.

„Es ist entscheidend, mit sich selbst im Einklang zu sein und aus der richtigen Haltung heraus zu agieren“, betont Ulrich Dehner, einer der Trainer. „Mentoring bedeutet, die Jugendlichen in ihrem eigenen Prozess zu unterstützen, sie zu bestärken und ihnen zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu finden.“

Wir gratulieren unseren ausgebildeten Mentor*innen. Ihr Engagement ist ein bedeutender Beitrag für eine gute Zukunft der Jugendlichen in unserer Gesellschaft.